Wie macht man einen Herbstkranz? đ Schöne Dekorationen fĂŒr Tische, TĂŒren und Fenster!
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der die Natur die schönsten Kompositionen malt. Möchten Sie Ihrem Zuhause WĂ€rme und GemĂŒtlichkeit verleihen? Nichts eignet sich besser als ein herbstliches Tischgesteck, ein herbstlicher TĂŒrkranz oder herbstliche Fensterdekorationen!
In diesem Artikel zeige ich Ihnen Schritt fĂŒr Schritt, wie Sie ein herbstliches Tischgesteck herstellen, gebe Ihnen Tipps zur Kombination von Farben und Materialien und verrate Ihnen Ideen und Tipps, die Sie in anderen Anleitungen nicht finden!
Lohnt es sich, ein herbstliches Tischgesteck oder einen herbstlichen TĂŒrkranz selbst zu gestalten?
Ja! Mit Basteln können Sie Ihren eigenen individuellen Stil kreieren, die Farben auf Ihre Einrichtung abstimmen und natĂŒrliche Materialien verwenden. Es ist auĂerdem eine tolle Möglichkeit, sich zu entspannen und SpaĂ mit der Familie zu haben.
Wissenswertes
In Skandinavien ist das Basteln herbstlicher Tischgestecke eine Tradition, die Dankbarkeit fĂŒr die Gaben der Natur symbolisiert und das Zuhause auf den Winter vorbereitet.
Welche Materialien benötigen Sie fĂŒr einen Herbstkranz?
- Ahorn-, Eichen- und BirkenblÀtter in leuchtenden Farben
- Kastanien, Eicheln, Tannenzapfen
- Trockene Zweige und Moos
- BaumrindenstĂŒcke und Trockenblumen
- Mini-KĂŒrbisse, dekorative Beeren und BĂ€nder in Herbstfarben
Materialien fĂŒr Ihre eigenen herbstlichen Tischdekorationen â von Zweigen ĂŒber BlĂ€tter und Tannenzapfen bis hin zu kleinen roten Eberesche.
Expertentipp
FĂŒgen Sie RindenstĂŒcke in verschiedenen Texturen hinzu â sie verleihen Ihren herbstlichen Tischdekorationen Tiefe und einen professionellen Look.
Wunderschöne Herbstaccessoires fĂŒr KrĂ€nze â Mini-KĂŒrbisse und Tannenzapfen verleihen dem Arrangement Farbe und Struktur.
Herbstkranz basteln â Schritt fĂŒr Schritt fĂŒr AnfĂ€nger
Schritt 1: Kranzbasis vorbereiten
Welche Basis sollten Sie wÀhlen?
- Weidenkranz â am einfachsten fĂŒr AnfĂ€nger
- Holzscheibe â rustikaler Look
- Styroporform â einfaches Anbringen von Elementen
- Metallring â moderner Effekt
Tipp
Bedecken Sie die Basis mit etwas Moos â es verdeckt die Befestigungselemente und sorgt fĂŒr einen natĂŒrlichen Effekt.
Eine alternative Kranzvariante â in einem Korb statt auf einem runden Sockel. Perfekt fĂŒr alle, die eine eher legere Dekoration bevorzugen.
Schritt 2: BlÀtter anordnen
Wie befestigt man die BlÀtter?
- Ordnen Sie sie in Schichten von groĂ nach klein an.
- Befestigen Sie sie mit HeiĂkleber oder Blumendraht.
- Halten Sie einen kleinen Abstand zwischen den Elementen, um einen groĂzĂŒgigen Kranz zu gestalten.
Tipp: Lassen Sie Platz fĂŒr Kastanien, Tannenzapfen und MinikĂŒrbisse â so wirkt das Arrangement nicht zu aufdringlich.
Schritt 3: Kastanien, Eicheln und Tannenzapfen hinzufĂŒgen
- Gruppieren Sie mehrere StĂŒcke gleichzeitig und kleben Sie sie leicht schrĂ€g an.
- Kastanien und Tannenzapfen unterschiedlicher GröĂe verleihen Tiefe.
Expertentipp
Verwenden Sie Blumendraht unterschiedlicher StĂ€rke fĂŒr einen natĂŒrlichen Look und lassen Sie die Elemente auf dem Kranz âtanzenâ.
Schritt 4: Dekorative Akzente setzen
- Kleben oder binden Sie Mini-KĂŒrbisse und Beeren mit BĂ€ndern zusammen.
- Stecken Sie Pampasgras zwischen BlĂ€tter und Kastanien fĂŒr Leichtigkeit und Struktur.
- BĂ€nder in herbstlichen Farben sorgen fĂŒr eine gemĂŒtliche Note.
Tipp
Mini-LED-Lichter, die durch den Kranz gefĂ€delt werden, sorgen abends fĂŒr einen herbstlichen Zauber.
Schritt 5: AbschlieĂende Dekoration
- FĂŒgen Sie Trockenblumen, Rindenreste oder kleine Dekorationen hinzu.
- Auf Ausgewogenheit achten.
- Optional mit Acryllack besprĂŒhen, um die Farbe der BlĂ€tter zu erhalten.
Ein fertiger, klassischer Rundkranz â voller herbstlicher Farben und natĂŒrlicher Akzente.
Inspiration fĂŒr einzigartige HerbstkrĂ€nze
- Kranz mit Mini-KĂŒrbissen und Beeren aus Golddraht
- Herbstlicher TĂŒrkranz mit getrocknetem Pampasgras
- Tischkranz in einer Glasschale mit Kastanien, Tannenzapfen und BlÀttern
- Herbstliche Fensterdekoration aus BlĂ€ttern und leichten BĂ€ndern â befestigt mit kleinen Klammern
Expertentipp
Kombinieren Sie natĂŒrliche Elemente mit kleinen DIY-Elementen, wie z. B. Mini-LED-Lichtern â ein Wow-Effekt garantiert!
Wie lange hÀlt Naturdeko?
- BlĂ€tter und Moos: mehrere Wochen, regelmĂ€Ăig abgestaubt und vor Feuchtigkeit geschĂŒtzt
- Kastanien, Eicheln, Tannenzapfen: Monate, trocken gelagert
Tipp
ĂberprĂŒfen Sie wöchentlich den Zustand Ihrer Deko, fĂŒllen Sie LĂŒcken auf und ersetzen Sie verwelkte BlĂ€tter â so bleiben Ihre HerbstkrĂ€nze frisch.
Wo platziert man Herbstdeko am besten?
- Der Tisch â Mittelpunkt des Wohnzimmers, wie man herbstliche Tischdeko richtig einsetzt
- Die TĂŒr â ein klassischer Herbstkranz fĂŒr die TĂŒr
- Das Fenster â Herbstdeko fĂŒrs Fenster sorgt fĂŒr eine zauberhafte AtmosphĂ€re
- Fensterbank und Kommode â eine dezente ErgĂ€nzung zum Arrangement
Ein herbstlicher TĂŒrkranz mit Deko-KĂŒrbissen und TrockengemĂŒse â die perfekte Art, GĂ€ste mit einer warmen, weihnachtlichen Note willkommen zu heiĂen.
Ein komplettes Herbstarrangement: TĂŒrkranz, Fensterdeko und Tischdeko â so lĂ€sst sich der Herbst ganz einfach ins gesamte Interieur integrieren.
Tipp
In KĂŒche und Flur eignen sich kleinere Arrangements, im Wohnzimmer hingegen gröĂere und spektakulĂ€rere.
Die Dekoration sieht nicht nur schön aus, sondern kann auch einen schönen Duft verströmen, wenn Sie getrocknete Orangen hinzufĂŒgen.
Verwandte Artikel
- Suchen Sie eine elegante Serviette fĂŒr den Tisch? Lesen Sie: Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung zum HĂ€keln einer Serviette? Eine vielseitige Dekoration fĂŒr jedes Interieur.
- Suchen Sie Ideen fĂŒr die Tischdekoration? Lesen Sie: Servietten zu einem Glas falten? Einfache und elegante Tischdekorationsideen!
- Probleme mit VorhĂ€ngen? Lesen Sie: VorhĂ€nge kĂŒrzen, ohne sie zu schneiden? 3 geniale Methoden (kein NĂ€hen erforderlich!)
- Planen Sie ein Obstarrangement? Lesen Sie: Wie arrangiert man Obst auf einer Platte, um seine GĂ€ste zu begeistern? Ideen und Inspiration! đđđ