Tipps

5 Tipps für das perfekte Wohlfühlbad

Das Badezimmer ist viel mehr als nur ein funktionaler Raum. Für viele ist es ein Rückzugsort und eine Wohlfühlzone zugleich. Das Bad benötigt man morgens, um wach zu werden und sich schick zu machen. Abends nutzt man es, um abzuschalten. Stattet man das Badezimmer richtig aus, wird es schnell zu einer echten Wohlfühloase. Bereits kleine Veränderungen können große Unterschiede machen. Wir geben Ihnen in diesem Beitrag 5 Tipps für das perfekte Wohlfühlbad.

Tipp 1: Die richtige Beleuchtung einsetzen

Licht ist für die Stimmung in einem Raum verantwortlich. Ein helles Deckenlicht kann zum Beispiel schnell ungemütlich wirken. Indirekte Lichtquellen oder dimmbare Leuchten eignen sich besser. Sehr schön sind auch LED Streifen rund um den Spiegel. Sie können auch die Badewanne damit in Szene bringen. Man hat auch die Möglichkeit, Lampen mit Farbwechsel zu wählen. Diese bieten sich perfekt für stimmungsvolle Abende in der Wanne an.

Tipp 2: Whirlpool kaufen für mehr Entspannung

Mit einem Whirlpool kann man das eigene Badezimmer schnell in einen privaten Spa-Bereich umwandeln. Das warme Wasser und die sprudelnden Düsen, helfen unserem Körper dabei, abzuschalten. Auch die leichten Vibrationen sorgen für mehr Entspannung und Wohlfühlgefühl. Wer einen Whirlpool kaufen möchte, sollte sich hier für Qualität entscheiden. Ebenfalls spielt die Größe eine bedeutende Rolle. Er sollte natürlich auch ins Badezimmer passen. Moderne Whirlpools bieten Timer, Beleuchtung und vieles mehr für höchsten Komfort. Es gibt bereits auch für kleinere Badezimmer viele unterschiedliche Varianten.

Tipp 3: Materialien mit Wohlfühlfaktor

Des Weiteren sind die Materialien in einem Badezimmer für unseren Wohlfühlfaktor verantwortlich. Sie beeinflussen das Raumgefühl sehr. Beruhigend wirken zum Beispiel weiche Strukturen und Naturtöne. Holz, Naturstein und strukturierte Fliesen bieten sich besonders gut an. Diese Materialien fühlen sich zudem nicht nur gut an. Sie sind auch in ihrer Pflege sehr einfach. Hier einige Materialien mit Stil und Funktion:

  • Bambus für Möbel und Ablagen
  • Naturstein als Kontrast zu glatten Flächen
  • Holzakzente für Wärme
  • Kiesel oder Feinsteinzeug in der Dusche

Tipp 4: Ordnung sorgt für Ruhe

Ist das Badezimmer aufgeräumt, wirkt es automatisch auch entspannender. Krimskrams auf dem Waschbecken sorgt schnell für Unruhe. Es gibt kleine Helfer wie Regale oder Körbe, die große Hilfe leisten können, was die Ordnung im Badezimmer angeht. Wenn alles schön aufgeräumt ist, bleibt mehr Raum zum Genießen.

Tipp 5: Düfte gezielt einsetzen

Auch der Duft im Badezimmer spielt eine wichtige Rolle, was unser Wohlfühlgefühl betrifft. Gerüche können sich direkt auf unser Empfinden auswirken. So sollte hier Wert daraufgelegt werden, welche Gerüche man im Badezimmer anwendet. Sehr gut bietet sich Lavendel an. Dieser Geruch sorgt für Entspannung. Zitrone erfrischt wiederum das Badezimmer. Ist man erkältet, kann man Eukalyptus anwenden. Dieser Duft sorgt dafür, dass die Atemwege geöffnet werden.

Für ein schönes Spa-Erlebnis sorgen zudem Duftkerzen und ätherische Öle. Auch sollte man auf Badezusätze nicht verzichten. Am besten ist es, wenn man in diesem Bereich auch natürliche Inhaltsstoffe setzt.

Das Badezimmer muss nicht komplett umgebaut werden, wenn man sich wohlfühlen möchte. Wenige Tipps reichen bereits aus.

 

Gesponserter Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert